Skip to content
Friedensbüro Graz

Friedensbüro Graz

Schule • Nachbarschaft • Stadtteil

  • Facebook
  • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Vereinsgeschichte
    • Team
    • Vorstand
    • Beirat
    • FördergeberInnen
    • Datenschutzerklärung des Friedensbüros Graz
  • Angebote
    • Gute Nachbarschaft
      • Nachbarschaftsservice – Wege aus dem Konflikt
      • Hallo Nachbar – Wohneinbegleitung
      • Mobile Stadtteilarbeit
    • Stadtteilarbeit
      • Bezirksarbeit
      • Koordination Stadtteilarbeit
    • Schulangebote
      • Mobbingprävention („Es war ja eh nur Spaß!“)
      • Schlagfertigkeit und Zivilcourage
      • Entscheidungsfreiheit versus Manipulation
      • „Ich schau auf dich – ich schau auf mich!“ – Wie wir achtsam miteinander umgehen
      • Klassengemeinschaft („Wir sind Klasse!“ – Das kriegen wir geregelt!)
      • Medienkonsum und Gewalt („Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst“)
      • Kosten
    • Grazer Menschenrechtspreis
    • Stipendium für Auslands- und Friedensdienste der Stadt Graz
  • Materialien und Downloads
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt
Friedensbüro Graz

Frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr 2021!

23/12/2020 Šemsa Kusur

 

Öffnungszeiten

Unser Büro ist vom 24.12. bis 06.01. geschlossen.

Für besonders dringende Fälle bieten wir an folgenden Tagen einen Journaldienst an:

28.12., 04.01. & 05.01.

jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr

Tel.: 0316 872 2183

 

Grazer Feiertagsservice:

https://www.graz.at/cms/beitrag/10341433/8106444/Das_Grazer_Feiertagsservice.html

RSS Friedensbüro-Blog

  • Kriegsfolgenforschung: Programmlinie Migration 07/01/2021
  • Toleranz und Akzeptanz: Graubereiche der Toleranz 23/12/2020
  • Toleranz und Akzeptanz: Akzeptanz, die eigentlich gar keine ist 10/12/2020
  • Kriegsfolgenforschung: Programmlinie Kalter Krieg 03/12/2020

Bitte teilen Sie uns mit, falls eine Seite oder ein Link beschädigt sein sollte.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
Erstellt mit WordPress und Smartline.