Skip to content
Friedensbüro Graz

Friedensbüro Graz

Schule • Nachbarschaft • Stadtteil

  • Facebook
  • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Vereinsgeschichte
    • Team
    • Vorstand
    • Beirat
    • FördergeberInnen
    • Datenschutzerklärung des Friedensbüros Graz
  • Angebote
    • Gute Nachbarschaft
      • Nachbarschaftsservice – Wege aus dem Konflikt
      • Hallo Nachbar – Wohneinbegleitung
      • Mobile Stadtteilarbeit
    • Stadtteilarbeit
      • Bezirksarbeit
      • Koordination Stadtteilarbeit
    • Schulangebote
      • Mobbingprävention („Es war ja eh nur Spaß!“)
      • Schlagfertigkeit und Zivilcourage
      • Entscheidungsfreiheit versus Manipulation
      • „Ich schau auf dich – ich schau auf mich!“ – Wie wir achtsam miteinander umgehen
      • Klassengemeinschaft („Wir sind Klasse!“ – Das kriegen wir geregelt!)
      • Medienkonsum und Gewalt („Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst“)
      • Kosten
    • Grazer Menschenrechtspreis
    • Stipendium für Auslands- und Friedensdienste der Stadt Graz
  • Materialien und Downloads
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt
Friedensbüro Graz

Friedensgedanke 29.5.2017

29/05/2017 Jutta

Die Umweltenzyklika “Laudato si” von Papst Franziskus

 

RSS Friedensbüro-Blog

  • Sekten 01/03/2021
  • Bildung: Schule während Corona 18/02/2021
  • Liebenau II: dem Vergangenen ein Denkmal, den Menschen neuen Wohnraum 16/02/2021
  • Bildung: Ein Menschenrecht 04/02/2021

Anstehende Veranstaltungen

  1. Feministisches Konjunkturpaket – Mehr für Care! Online – Workshop

    März 11, 16:00 - 18:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Bitte teilen Sie uns mit, falls eine Seite oder ein Link beschädigt sein sollte.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
Erstellt mit WordPress und Smartline.