Grazer Menschenrechtspreis 2023 ist ausgeschrieben

Von |2023-02-21T11:32:25+01:0030. Januar 2023|

Der Grazer Menschenrechtspreis 2023 ist ausgeschrieben. Wieder suchen wir Persönlichkeiten, die einen außergewöhnlichen Beitrag zur Förderung der kommunalen Menschenrechte geleistet haben. Informationen finden Sie hier

Kommentare deaktiviert für Grazer Menschenrechtspreis 2023 ist ausgeschrieben

… last but not least

Von |2023-03-13T08:03:06+01:0027. Juli 2021|

Puntigam tritt erst seit 1988 als 17. Bezirk auf und ist demnach der jüngste Bezirk in Graz. Aber selbstverständlich wird all das, was Puntigam heute ausmacht, nicht erst 1988 “aus dem Boden gestampft”. Es wird [...]

… man kann nicht nicht kommunizieren

Von |2023-03-13T08:03:08+01:002. September 2020|

… und warum das sogar für manche Gärten gilt … wer kennt es nicht, dieses Zitat von Paul Watzlawick. Wie oft lassen wir uns täuschen und hören ausschließlich auf das gesprochene Wort eines anderen Menschen [...]

Nachbarschaftsarbeit im Homeoffice – geht das?

Von |2022-06-14T15:05:41+02:007. Mai 2020|

Liebe Blog-LeserInnenschaft! Wie Sie sicher gemerkt haben, hat der Nachbarschaftsblog mit Beginn der Corona bedingten Quarantäne-Zeit ausgesetzt. Diese Entscheidung erscheint vielleicht – wie so vieles andere auch in diesen letzten Wochen – etwas sonderbar, ist [...]

… und weiter geht´s

Von |2022-06-14T15:02:35+02:0029. Januar 2019|

Jakomini ist nicht nur der bevölkerungsreichste Bezirk in Graz, er ist auch flächenmäßig sehr groß. Deswegen kann ich nicht annähernd alle Lieblingsplatzerln anführen, sondern eher nur „Mut zur Lücke“ beweisen und vielleicht Lust darauf machen, [...]

Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Von |2022-05-02T08:29:39+02:0031. Dezember 2018|

Das ist ja so eine Sache mit den Silvesterraketen: Die einen lieben sie, die anderen sind einfach nur genervt von der späten Knallerei. Abgesehen davon, dass das Silvesterfeuerwerk ja eigentlich verboten ist, gibt es nach [...]

Nach oben