Tag der Mediation
Am 18. Juni findet in Deutschland, der Schweiz und Österreich der Tag der Mediation statt. Auch wenn Mediation bereits eine sehr lange Geschichte hat, passiert es doch noch häufig, dass der Begriff unbekannt ist oder [...]
Am 18. Juni findet in Deutschland, der Schweiz und Österreich der Tag der Mediation statt. Auch wenn Mediation bereits eine sehr lange Geschichte hat, passiert es doch noch häufig, dass der Begriff unbekannt ist oder [...]
Sich mit dem oder der Konfliktpartner:in an einen Tisch zu setzen und an einem gemeinsamen Problem zu arbeiten ist keine alltägliche Übung. Umso beeindruckter sind wir, wenn Menschen unser Vermittlungsangebot in Anspruch nehmen und sich [...]
Erika Deines, BAJus ist Absolventin des Erickson International Coaching Programms sowie eines prostgradualen Lehrgangs „neuroscience of leadership“ an der Middlesex University. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in freier Praxis, als Mediatorin und Conflict Coach [...]
Wolfgang Weilharter ist Experte auf dem Gebiet Mediation und arbeitet am Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung in Schlaining, wo er als Projektmanager im Bereich Kommunale Friedens- und Konfliktarbeit tätig ist. Darüber hinaus lehrt und [...]
Wie oft haben wir ihn gehört, irgendwann verinnerlicht, später vielleicht sogar selbst gepredigt? Omas Lieblingsspruch, der Leitsatz vieler Professorinnen und Professoren und bestimmt auch eine von Knigges wichtigsten Verhaltensregeln – Reden ist Silber. Schweigen jedoch [...]