Ein Viertel lebt auch von den Initiativen jedes Einzelnen. Die Mitgestaltung in Nachbarschaftsinitiativen oder Bezirksversammlungen lohnt sich.
Ein Umzug bringt viele Veränderungen mit sich. Da hilft es, rauszugehen, die Nachbarschaft zu erkunden, die Menschen und mögliche Angebote kennenzulernen. Manche Einrichtungen bieten dazu auch Tage der offenen Türe an – eine Möglichkeit, um erste Bekanntschaften zu schließen, sich selbst miteinzubringen. Immerhin lebt ein Viertel auch von den Initiativen jedes Einzelnen. Es ist immer schwierig, die Welt alleine zu verändern. Deshalb bieten Nachbarschafts- oder Bürgerinitiativen, Stadtteilzentren oder Bezirksversammlungen Raum für Mitgestaltung. Es lohnt sich.
Neugierig geworden?
Von: Biene
22. Dezember 2018
Grafik: Christina Hauszer
Weitere Beiträge zum Thema:
30 Jahre Friedensbüro – 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben
Warum zu einer guten Nachbarschaft alle etwas beitragen können
Die Nachbarschaft bietet viele Möglichkeiten – die Stadtteilzentren stellen sich vor. Teil 1
Die Nachbarschaft bietet viele Möglichkeiten – die Stadtteilzentren stellen sich vor. Teil 2