Zum Inhalt springen
Friedensbüro Graz
Schule • Nachbarschaft • Stadtteil
Facebook
Wer wir sind
Leitbild
Vereinsgeschichte
Team
Vorstand
Beirat
FördergeberInnen
Datenschutzerklärung des Friedensbüros Graz
Angebote
Gute Nachbarschaft
Nachbarschaftsservice – Wege aus dem Konflikt
Hallo Nachbar – Wohneinbegleitung
Mobile Stadtteilarbeit
Stadtteilarbeit
Bezirksarbeit
Koordination Stadtteilarbeit
Schulangebote
Grazer Menschenrechtspreis
Stipendium für Auslands- und Friedensdienste der Stadt Graz
30 Tipps
Materialien und Downloads
Termine
Blog
Kontakt
Stellen wir uns in den Dienst des Friedens
01/03/2022
Grazer Menschenrechtspreis 2021
14/12/2021
30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben
30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben
Warum der Umgang miteinander für das Funktionieren einer Gruppe entscheidend ist
Warum zu einer guten Nachbarschaft alle etwas beitragen können
Warum wir global denken und lokal handeln sollen
Warum sich zuständig fühlen, uns allen hilft
Warum Konflikte besser gemeinsam gelöst werden
Warum ein kritischer Umgang mit Informationen gefragt ist
Warum der Schutz der Menschenrechte für uns alle Freiheit bedeutet
Anstehende Veranstaltungen
Jul
6
April 25
-
Juli 11
Workshopreihe „Gemeinsam gegen Gewalt – gemeinsam für Zivilcourage“
Kalender anzeigen