Über Jutta

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jutta, 149 Blog Beiträge geschrieben.

Friedensgedanke 16.3.205

Von |2022-07-07T13:10:23+02:0016. März 2015|

„Immer mehr Menschen erkennen, wie sehr das traditionelle Mehrheitsprinzip Machtkämpfe und kollektives Egoverhalten verursacht. So können wir nicht weitermachen. Wer das Akzeptanzprinzip kennenlernt und es einzusetzen weiß, begreift, dass die freie Welt damit Frieden finden [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 16.3.205

Friedensgedanke 9.3.2015

Von |2022-07-07T13:04:10+02:009. März 2015|

Bezugnehmend zur UN-Resolution 13/25: Mindestens 50% der Frauen müssen auf allen Ebenen bei Friedensverhandlungen einbezogen werden und nicht als Opfer betrachtet werden. Ebenso ist es notwendig, Frauen bei der Umsetzung als Expertinnen langfristig einzubeziehen. Nur [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 9.3.2015

Friedensgedanke 2.3.2015

Von |2022-07-12T13:09:59+02:002. März 2015|

Graz hat einige Institutionen, die den Frieden und das Zusammenleben in unserer Stadt fördern. Das Wichtigste aber ist, dass jede(r) von uns sich bewusst wird, dass nur Respekt voreinander, egal wer man ist und woher [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 2.3.2015

Friedensgedanke 23.2.2015

Von |2022-07-07T12:49:18+02:0023. Februar 2015|

Zuweilen treffen wir auf Menschen, an denen uns etwas missfällt. Bewahren wir uns ein weites Herz, dann werden wir auch ihre guten Seiten Entdecken. Wohlwollen und liebevolles Verständnis bringen in jedem Menschen das Beste hervor. [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 23.2.2015

Friedensgedanke 16.2.2015

Von |2022-07-14T09:33:32+02:0016. Februar 2015|

Kriege gehören ins Museum! So lautet das Motto des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. Nach zwei schrecklichen Weltkriegen stimmen wohl die meisten Menschen in Europa dieser Einschätzung von Kriegen zu. Leider bedeutet diese Tatsache jedoch kein [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 16.2.2015

Friedensgedanke 2.2.2015

Von |2022-07-07T12:35:32+02:002. Februar 2015|

Im Jahr 1889 veröffentlichte Bertha von Suttner ihr bahnbrechendes Hauptwerk „Die Waffen nieder“. Zwei Jahre vorher hatte der polyglotte Arzt und Menschenfreund Dr. Ludwig Lazarus Zamenhof in Warschau unter dem Pseudonym „Dr. Esperanto“ das Projekt [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 2.2.2015

Friedensgedanke 26.1.2015

Von |2022-07-12T13:14:15+02:0026. Januar 2015|

"Kinder sind an sich vorurteilsfrei und sehr leicht für Themen wie Frieden und gutes Zusammenleben zu sensibilisieren. Dass dies oft nicht nachhaltig gelingt (wie später im Erwachsenenalter deutlich wird), liegt nicht an den Eltern oder [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 26.1.2015

Friedensgedanke 19.1.2015

Von |2022-07-07T12:24:25+02:0019. Januar 2015|

In meinem Land war Krieg, deswegen bin ich nach Österreich gekommen. Ich bin seit 4 Monaten in Österreich. Frieden macht glücklich! Omed Hassani

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 19.1.2015

Friedensgedanke 12.1.2015

Von |2022-07-07T12:19:16+02:0012. Januar 2015|

Es ist, wie es ist! Es könnte aber auch ganz anders sein! Trage Verantwortung, dass mit viel Bedacht und klugen Überlegungen dafür gesorgt wird, dass Graz eine friedliche Stadt bleibt, in der es sich lohnt [...]

Kommentare deaktiviert für Friedensgedanke 12.1.2015
Nach oben