In tiefer Betroffenheit
Wir möchten auf den Podcast der Stadt Graz hinweisen: Graz trauert – und wir sprechen darüber
Wir möchten auf den Podcast der Stadt Graz hinweisen: Graz trauert – und wir sprechen darüber
In tiefer Trauer um unseren Gründungsvater Alfred Stingl. Mit der Einrichtung des Friedensbüros hat Alfred Stingl in die Tat umgesetzt, was Papst Paul VI folgendermaßen ausdrückte: Wenn du den Frieden willst, verteidige das Leben Unsere [...]
Ö1 hat über die Arbeit im Friedensbüro berichtet. Hier finden Sie die Sendung. […]
Herzliche Einladung zur Pflanzung des Friedensbaums (Kaki-Tree) im Augarten (hinter dem Kindermuseum neben dem Paulschlössl) am Mittwoch, 14. Mai 2025, 11 – 12 Uhr Ansprachen, musikalische Beiträge, kreative Beiträge von Kindergartenkindern und SchülerInnen Die US-amerikanischen [...]
Stadt Graz schreibt Menschenrechtspreis 2025 aus Bürgermeisterin Elke Kahr: Engagement für das friedliche Zusammenleben in der Stadt verdient Dank und Anerkennung Die Stadt Graz schreibt zweijährig einen Preis für den besonderen Einsatz für Menschenrechte auf [...]
Über Points4Action berichteten wir bereits in einem früheren Beitrag – dabei handelt es sich um ein Projekt, bei dem Jugendliche mit älteren Personen interagieren und für ihr Engagement durch die sogenannten „Points“ belohnt werden, die [...]
Der „National Mulligan Day“ wurde in den USA ins Leben gerufen, um Menschen daran zu erinnern, dass jeder eine zweite Chance verdient hat, wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie man es sich vorgestellt hat. [...]
In Zeiten, in denen die Spaltung von Menschen befeuert und gewaltfreier Widerstand kleingeredet wird, zeigt die Forschung von Maria Stephan und Erica Chenoweth, dass es unsere größte Herausforderung ist, Spaltung zu überwinden und gemeinsam für [...]
Bis vor kurzem wusste ich noch nicht, was Geschlechtsdysphorie bedeutet. Mittlerweile ist jedoch das Thema der Transsexualität im Alltag angekommen. Hormonblocker, Hormontherapie, operative Eingriffe etc. werden diskutiert und auch, wann und wie jungen Menschen diese [...]
„Du mobbst mich“ hört man mittlerweile, wenn ein junger Mensch die Gummibärchen nicht angeboten bekommt, einmal nicht zu einer Party eingeladen wird oder die Hausaufgabe nicht abschreiben darf. „Du bist ein Rassist“ wird gelegentlich nachgeschoben, [...]