Friedensgedanke 21.11.2016
"Der Friede ist zu wichtig, um ihn den Männern allein zu überlassen." Johanna Dohnal Irene Windisch, Vorsitzende des Grazer Frauenrats
"Der Friede ist zu wichtig, um ihn den Männern allein zu überlassen." Johanna Dohnal Irene Windisch, Vorsitzende des Grazer Frauenrats
"Rache ist bitter, Versöhnung ist süß." Persisches Sprichwort Dariush
"Um Frieden zu schaffen, braucht es mehr Mut, als um Krieg zu führen" Papst Franziskus Elisabeth Zurl-Zotter
Ich bin die Tochter von Thaumas, einem Titanen, und von Elektra, einer Okeanidin. Verheiratet bin ich mit dem Westwind Zephyros. […]
"Nur wenn wit teilen, haben wir den Frieden auf der Welt. Den Frieden lernen, das ist nichts weiter als teilen lernen." Hermann Gmeiner, SOS-Kinderdorf-Gründer Irmi Andiel
Lebensinhalt manchen genügt es schon ein vorzügliches Essen einzunehmen […]
"Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst." Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
In der letzten Woche verstarb unser Vorstandsmitglied Stadtrat a.D. Dipl Ing. Klaus Gartler. Er hinterlässt eine große Lücke, setzte er sich doch in unserer Stadt vorbildhaft für Menschenrechte ein. Klaus Gartler engagierte sich im Friedensbüro, [...]
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden." Jimmy Hendrix Elke Summer, Friedensbüro Graz
Stimmen zu Asli Erdogan (Quelle Unionsverlag): »Asli Erdogan ist eine außergewöhnlich feinfühlige und scharfsichtige Autorin, ihre Romane sind vollendete Werke.« Orhan Pamuk […]
Aslı Erdoğan war 2012/13 „Writer in exile“ in Graz. Bürgermeister Nagl war einer der ersten, der gegen die Inhaftierung von Aslı Erdoğan protestiert hat. Die Petition ihrer SchriftstellerkollegInnen ist eine Möglichkeit, sich diesem Protest anzuschließen: [...]
"Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach lächelt." Jasmin Stadler, FS Grabenstraße