Friedensgedanke 20.3.2017
Früher war ein Pazifist ein Verrückter in einer realistischen Welt, jetzt ist er ein Realist in einer verrückten Welt. Jan de Vries
Früher war ein Pazifist ein Verrückter in einer realistischen Welt, jetzt ist er ein Realist in einer verrückten Welt. Jan de Vries
Dauernder Friede kann nicht durch Drohungen, sondern nur durch den ehrlichen Versuch vorbereitet werden, gegenseitiges Vertrauen herzustellen. Albert Einstein
„Der UN Sicherheitsrat hat im Jahr 2000 die bahnbrechende Resolution 1325 beschlossen, in der zum ersten Mal Frauen als Akteurinnen in Friedensprozesse und als aktiv Beteiligte in Friedensverhandlungen, Friedenserhaltung, und Wiederaufbau von Konfliktzonen festgeschrieben werden. [...]
Foto: Jörg-Martin Willnauer, Kabarettist, Schriftsteller, Fotograf
Wer Frieden sucht wird den anderen suchen wird Zuhören lernen wird das Vergeben üben wird das Verdammen aufgeben wird vorgefasste Meinungen zurücklassen wird das Wagnis eingehen wird an die Änderung des Menschen glauben wird Hoffnung [...]
Vilja Neuwirth, Kunstschaffende
"Die Hoffnung geht barfuss durch die Welt. Sie ist schon angekommen, wenn wir gerade aufbrechen. Wir müssen ihr entgegen gehen, und sie stützen, damit sie nicht zusammenbricht. Wir müssen immer wieder ihre wunden Füsse heilen. [...]
"Das Werk der Gerechtigkeit wird der Friede sein" Jes. 32,17 Mag.a Elisabeth Zurl-Zotter, Friedensbüro Graz
"Kooperation erweitert den möglichen Lösungsraum. Für vernünftige Ergebnisse muss man Interessen, nicht die Positionen, in Einklang bringen." Ing. Mag. Wolfgang Konrad, Vorstand IRIS - Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation
Ein gutes Ende braucht einen guten Anfang. Dazu braucht es Dialog, Wertschätzung, Respekt und Wollen. Mag. Dr. Angelika Konrad, Vorstand IRIS - Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation
Die Weihnachtsbotschaft vom „Frieden den Menschen auf Erden“ ist verbunden mit der Hoffnung auf Gerechtigkeit und unserer Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung. Die christlichen Kirchen haben sich in der Charta Ökumenica nach der dritten [...]
Dipl.Ing. Helmut Strobl, Stadtrat a.D., Mitbegründer des Friedensbüros