Eine schöne Bescherung
Heute ist Heiliger Abend. Zeit für Familie, Freunde und Verwandte, aber definitiv nicht für Konflikte mit Ihren Nachbarn. Wie das große Friedens-Fest auch wirklich friedlich wird. […]
Heute ist Heiliger Abend. Zeit für Familie, Freunde und Verwandte, aber definitiv nicht für Konflikte mit Ihren Nachbarn. Wie das große Friedens-Fest auch wirklich friedlich wird. […]
Rund 2500 Musikinstrumente gibt es auf der Welt – und natürlich viel mehr Menschen, die sie ausüben. Wenn das musikalische Üben des Nachbarn regelmäßigen Lärm verursacht, gibt es Wege, dieses Problem zu lösen. Der Unterschied [...]
Wer selbst Kinder hat oder oft mit Kindern zu tun hat, weiß: Da kann es in der Wohnung manchmal ganz schön laut werden. Aber nicht jeder Lärm kann untersagt werden. […]
Sie lieben Katzenvideos? Wir auch. Katzen kann man einfach nicht böse sein. Nicht selten sorgen die Stubentiger aber auch für Probleme und Konflikte in Nachbarsiedlungen. In diesem Blogbeitrag geht es daher um die Rechte und [...]
Warum man als Nachbarn öfter miteinander reden sollte und was man als Haustierhalter gegenüber seinen Nachbarn beachten muss, behandeln wir in diesem Blogbeitrag mit den Tipps 4 bis 7 für eine gute Nachbarschaft. [...]
Dieser Beitrag des Nachbarschaftsblogs nimmt sich der Frage an, wie viele Sprachen und Nationen in der steirischen Landeshauptstadt beheimatet sind und was das für das gemeinsame Zusammenleben bedeutet. […]