In den späten 1950er- und 1960er-Jahren erlangte das Civil Rights Movement, die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung, weltweit Bekanntheit. Ziel der Protestierenden war die Gleichstellung schwarzer und weißer Menschen in den Vereinigten Staaten, die zu diesem Zeitpunkt von schwer rassistischen Sentiments und Gesetzen geprägt waren. Musik war dabei ein ständiger Begleiter der schwarzen Amerikaner:innen, darunter auch Dr. Martin Luther King, die sich für tiefgreifende Veränderungen laut machten.

Sucht man nach DEM Lied des Civil Rights Movement, wird man vor allem auf einen Titel stoßen: „We Shall Overcome“. Der Song hat eine lange Ursprungsgeschichte mit Einfluss aus vielen verschiedenen Gegenden von vielen verschiedenen Personen und Kompositionen hat, darunter auch europäische Lieder aus 1700. Zum ersten Mal tauchte We Shall Overcome als Protestlied im Winter 1945/46 auf, als schwarzafrikanische Frauen in Charleston, South Carolina gegen die American Tobacco Company streikten und bessere Löhne einforderten. Während dieses Streiks änderte sich einiges an dem Lied, so wurde etwa „I“ zu „We“, was die Moral und die Solidarität der Arbeiter:innen bei den kalten Temperaturen stärkte. Auch später, etwa im Jahr 1947, erfolgten weitere Modifikationen der Lyrics, etwa durch den Folk-Sänger Pete Seeger, der „We will“ zu „We shall“ werden ließ und dem Song den letzten notwendigen Aufschwung zu seiner Bekanntheit verlieh.

Foto von Library of Congress auf Unsplash

Der Gospel-Song, der sehr einfach zu lernen und zu singen war, wurde sehr schnell die Hymne der Bürgerrechtsbewegung und wurde von den Protestierenden bei unterschiedlichsten Protestaktionen angestimmt. Egal, ob sie Märsche für das Wahlrecht unternahmen, ob sie Gewalt über sich ergehen lassen mussten oder ob sie für Verletzungen der Rassentrennungsgesetze inhaftiert wurden, We Shall Overcome begleitete sie. Das Lied war eine Quelle des Mutes, des Trostes und der Hoffnung im Angesicht all der Vorurteile und des Hasses, der den Afroamerikaner:innen entgegenschlug bei ihrem Kampf für Gleichstellung.

Der Text von We Shall Overcome ist sehr simpel und auch recht eindeutig. Die Zeilen sprechen von einer besseren Zukunft der Freiheit und Gemeinschaft, in der Unterdrückung und Ungerechtigkeit keine Rolle mehr spielen. Da die Lyrics sehr repetitiv sind, ist das Lied sehr zugänglich und gut geeignet, um bei Protesten gesungen zu werden.

 

We Shall Overcome

We Shall Overcome,
we shall overcome
We shall overcome someday.
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We shall overcome someday.
Wir werden es überwinden,
wir werden es überwinden,
Wir werden es eines Tages überwinden.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir werden es eines Tages überwinden.
We are not afraid,
we are not afraid,
We are not afraid today.
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We shall overcome someday.
Wir haben keine Angst,
wir haben keine Angst,
Wir haben heute keine Angst.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir werden es eines Tages überwinden.
We are not alone,
we are not alone
We are not alone today
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We are not alone today.
Wir sind nicht allein,
wir sind nicht allein,
Wir sind heute nicht allein.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir sind heute nicht allein.
The truth will make us free,
the truth will make us free,
The truth will make us free someday.
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We shall overcome someday.
Die Wahrheit wird uns befreien,
die Wahrheit wird uns befreien,
Die Wahrheit wird uns eines Tages befreien.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir werden es eines Tages überwinden.
We’ll walk hand in hand,
we’ll walk hand in hand,
We’ll walk hand in hand someday.
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We shall overcome someday.
Wir werden Hand in Hand gehen,
wir werden Hand in Hand gehen,
Wir werden eines Tages Hand in Hand gehen.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir werden es eines Tages überwinden.
The Lord will see us through,
the Lord will see us through,
The Lord will see us through someday.
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We shall overcome someday.
Der Herr wird uns führen,
der Herr wird uns führen,
Der Herr wird uns eines Tages führen.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir werden es eines Tages überwinden.
Black and white together,
Black and white together,
Black and white together someday.
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We shall overcome someday.
Schwarz und Weiß zusammen,
Schwarz und Weiß zusammen,
Schwarz und Weiß werden eines Tages zusammen sein.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir werden es eines Tages überwinden.
We shall all be free,
we shall all be free,
We shall all be free someday.
Oh, deep in my heart,
I do believe,
We shall overcome someday.
Wir werden alle frei sein,
wir werden alle frei sein,
Wir werden eines Tages alle frei sein.
Oh, tief in meinem Herzen,
glaube ich daran,
Wir werden es eines Tages überwinden.

 

„We Shall Overcome“ [Lyrics of a traditional song]. (1999). In M. Marable & L. Mullings (Eds.), Let nobody turn us around: Voices of resistance, reform, and renewal. Oxford: Rowan & Littlefield.

We Shall Overcome blieb jedoch nicht nur das Lied der Bürgerrechtsbewegung, sondern wurde auch von Freiheitsbewegungen in allen Teilen der Welt übernommen, so etwa von Protestierenden in Bangladesch, China, Nordirland und Südkorea.

Quellen:
https://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/martin_luther_king/pwiewissensfrage576.html
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/krieg-in-den-medien/500392/buergerrechtsbewegung/
https://www.kennedy-center.org/education/resources-for-educators/classroom-resources/media-and-interactives/media/music/story-behind-the-song/the-story-behind-the-song/we-shall-overcome/

Leave A Comment

Von: Miriam

17. März 2025

Bild: Rowland Scherman, Public domain, via Wikimedia Commons

Weitere Beiträge zum Thema:

Blog abonnieren

Loading

Wir informieren Sie, wenn ein neuer Blogbeitrag erscheint.