Über Biene

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biene, 72 Blog Beiträge geschrieben.

14. Ein kleiner Beitrag für die Umwelt

Von |2022-05-10T15:10:50+02:0018. Dezember 2018|

Wir haben nur eine Welt und wir alle können etwas tun, um diese zu schützen: den Wasserhahn abdrehen, während man die Zähne putzt, Müll ordnungsgemäß entsorgen, den Motor abstellen. Am 13. April 2018 war Overshootday [...]

Kommentare deaktiviert für 14. Ein kleiner Beitrag für die Umwelt

15. Misch’ dich ein, aber nicht auf

Von |2022-05-10T15:14:53+02:0017. Dezember 2018|

Das A und O von zivilcouragiertem Handeln sind offene Augen. Wird man selbst Zeugin oder Zeuge eines Übergriffes sollte man eingreifen ohne selbst anzugreifen. Es sind die kleinen, oft fast nicht sichtbaren Dinge, die Großes [...]

Kommentare deaktiviert für 15. Misch’ dich ein, aber nicht auf

16. Hilfe braucht Hilfe

Von |2022-05-10T15:16:31+02:0016. Dezember 2018|

Wer Hilfe braucht – egal ob für sich oder um selbst zu helfen – sollte andere direkt ansprechen. „Bitte hol du den Rettungswagen!“, nur so fühlt sich das Gegenüber auch wirklich dafür zuständig. Am Gehweg [...]

Kommentare deaktiviert für 16. Hilfe braucht Hilfe

17. Mehr Köpfchen, weniger Muskelspiel

Von |2022-05-10T15:17:55+02:0015. Dezember 2018|

Es geht nicht darum, den Helden zu spielen, sondern dem Opfer zu helfen. Was braucht es? Wie kann es in Sicherheit gebracht werden? Kleine Zeichen setzen, überlegt handeln. Es geht in erster Linie um das [...]

Kommentare deaktiviert für 17. Mehr Köpfchen, weniger Muskelspiel

18. Schau hin, nicht weg

Von |2022-05-10T15:18:58+02:0014. Dezember 2018|

Wer wegsieht, macht Gewalt erst möglich und sich still und heimlich zum Mittäter. Aufmerksamkeit schafft ein sicheres Klima und hebt sogleich die Schwelle für mögliche Übergriffe. Man kann fast nichts falsch machen! Der Grund, weshalb [...]

Kommentare deaktiviert für 18. Schau hin, nicht weg

19. Aus Sicht des anderen wird vieles verständlicher

Von |2022-05-10T15:20:15+02:0013. Dezember 2018|

Bevor wir über Andere urteilen, sollten wir erst ein paar Schritte in ihren Schuhen gehen, uns in ihre Lage versetzen. Wie würde es mir in so einer Situation ergehen? Er hat die Stimme erhoben oder [...]

Kommentare deaktiviert für 19. Aus Sicht des anderen wird vieles verständlicher

Nein ist nein

Von |2022-05-10T15:39:06+02:0012. Dezember 2018|

Bedingungslos. Ohne Ausnahme. Auch wenn es manchmal zaghaft, unsicher, ja vielleicht sogar leise ausgesprochen wird. Das berühmte Wort mit den vier Buchstaben besitzt auch dann noch seine Gültigkeit. Es ist ein Begriff, der Grenzen setzt, [...]

20. Gerüchte gehören gefiltert

Von |2022-05-10T15:21:18+02:0012. Dezember 2018|

Schnappt man etwas auf, sollte man es durch die drei Siebe sieben, ehe man es in die weite Welt hinausposaunt. Nur Geschichten die wahr, gut und notwendig sind, sollten weitererzählt werden. Hast du das, was [...]

Kommentare deaktiviert für 20. Gerüchte gehören gefiltert

21. Schweigen hilft nicht immer.

Von |2022-05-10T15:23:58+02:0011. Dezember 2018|

Auch scheinbar große Meinungsverschiedenheiten lassen sich bereinigen. Ein ruhiges Gespräch kann wahre Wunder wirken. Wut und Ärger sind da schlechte Begleiter. Es kracht. Immer wieder einmal. Zwischen Eltern, Geschwistern, Freundinnen, Kollegen. Das ist normal, schließlich [...]

Kommentare deaktiviert für 21. Schweigen hilft nicht immer.

22. Nachfragen kann vorbeugen

Von |2022-05-10T15:30:46+02:0010. Dezember 2018|

Wer immer wieder nachfragt, kann mögliche Missverständnisse frühzeitig aus dem Weg räumen. Nachfragen kann dabei helfen, miteinander zu kommunizieren, ohne aneinander vorbeizureden Zu jeder Kommunikation gehören ein Sender und ein Empfänger, jemand der etwas sagt, [...]

Kommentare deaktiviert für 22. Nachfragen kann vorbeugen

23. Quellen gehören überprüft

Von |2022-05-10T15:32:09+02:009. Dezember 2018|

Es sind unterschiedliche Quellen aus denen wir unsere Informationen ziehen. Nicht alles für bare Münze nehmen, misstrauisch sein, die Quellen zu überprüfen, ist wichtiger denn je. Wir lernen ein Leben lang. Ob im Kindergarten, während [...]

Kommentare deaktiviert für 23. Quellen gehören überprüft
Nach oben