Über Biene

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biene, 72 Blog Beiträge geschrieben.

24. Meinung bilden braucht Zeit

Von |2022-05-10T15:33:28+02:008. Dezember 2018|

Meist gibt es mehrere Versionen einer Geschichte. Umso wichtiger also, auf Bauchgefühl und Verstand zu hören, sich Zeit zu nehmen, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Noch nie war Informationsbeschaffung so einfach – Nachrichten [...]

Kommentare deaktiviert für 24. Meinung bilden braucht Zeit

25. Das Internet vergisst nicht

Von |2022-05-10T15:34:36+02:007. Dezember 2018|

Ganz gleich ob Kommentare, Fotos, Likes – alles wird für die Ewigkeit gespeichert. Wer postet, sollte genau überlegen, ob der Inhalt tatsächlich für die breite Masse bestimmt ist. Ganz gleich ob Kommentare, Fotos, Videos, Likes [...]

Kommentare deaktiviert für 25. Das Internet vergisst nicht

26. Kommentieren mit kühlem Kopf

Von |2022-05-10T15:35:30+02:006. Dezember 2018|

Wut ist ein schlechter Ratgeber! Da hilft es, Abstand zu suchen, um die Informationen mit kühlerem Kopf zu betrachten. Die Dinge, die man dann postet, sind überlegter, haben Hand und Fuß. Wut ist ein schlechter [...]

Kommentare deaktiviert für 26. Kommentieren mit kühlem Kopf

27. Jeder Mensch verdient Respekt

Von |2022-05-10T15:36:34+02:005. Dezember 2018|

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Wir alle wollen mit Respekt behandelt werden. Oft hilft es, wenn wir uns überlegen, was wir von anderen erwarten und selbst danach handeln. Die Würde des Menschen ist unantastbar. [...]

Kommentare deaktiviert für 27. Jeder Mensch verdient Respekt

Offenheit macht Neues möglich

Von |2022-05-10T15:38:08+02:004. Dezember 2018|

Wir alle haben Angst. Vor Dunkelheit, dem Nachbarshund oder wenn wir im Hochseilgarten mal ganz oben stehen. Sie ist vielfältig. Individuell. Immer irgendwie anders und meist nicht gerade positiv besetzt. Doch Angst, das undeutliche Gefühl [...]

28. Offenheit macht Neues möglich

Von |2022-05-10T15:37:39+02:004. Dezember 2018|

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Unbekanntes verunsichert, kann einschüchtern, ja fast Angst machen. Dennoch sollten wir der Welt mit Neugierde begegnen, nur so ist Neues möglich. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Am Morgengibt es Kaffee, [...]

Kommentare deaktiviert für 28. Offenheit macht Neues möglich

29. Nein ist nein

Von |2022-05-10T15:38:40+02:003. Dezember 2018|

Jeder Mensch setzt seine ganz eigenen Grenzen da, wo es ihm passt. Die Grenzen der anderen achten, hat gleichsam mit Respekt zu tun. Nein heißt Nein und sollte als solches akzeptiert werden – immer. Wir [...]

Kommentare deaktiviert für 29. Nein ist nein

30. Menschenrechte gehören verteidigt – überall

Von |2022-05-10T15:39:40+02:002. Dezember 2018|

Es gibt auch heute immer noch Menschen, für die die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte bloß ein leeres Versprechen ist. Höchste Zeit also, die Umsetzung Friedensbüro Graz bedingungslos, für alle einzufordern. Die Menschenrechte feiern ihren 70. [...]

Kommentare deaktiviert für 30. Menschenrechte gehören verteidigt – überall

Jeder Mensch verdient Respekt

Von |2022-05-10T15:37:00+02:0023. November 2018|

Ganz gleich, ob groß oder klein, dick oder dünn, gläubig, hell- oder dunkelhäutig. Es ist ein menschliches Grundbedürfnis – wir alle wollen ernstgenommen, respektvoll behandelt werden. Alle. Auch die Jüngsten. Denn obwohl man Respekt heute vermehrt [...]

Kommentieren mit kühlem Kopf

Von |2022-05-10T15:35:59+02:0016. November 2018|

Hass im Netz nimmt zu. Laut einer Forsa-Studie im Auftrag der deutschen Landesmedienanstalt NRW sahen sich im Vorjahr 67 Prozent aller Befragten mit Hasspostings konfrontiert. 78 sind es 2018. Ein Anstieg von elf Prozent. Doch [...]

Das Internet vergisst nicht

Von |2022-05-10T15:35:03+02:0011. November 2018|

Nacktbilder. Babyfotos. Geständnisse. Beschimpfungen. Harte Worte. Auf Facebook, Instagram, Snapchat und Co. tummelt sich so allerhand. Menschen, die von der Toilette aus, in die Kamera sprechen, fragwürdige Dinge vermarkten, andere beleidigen, diskriminieren, Fotos teilen, die [...]

Meinung bilden braucht Zeit

Von |2022-05-10T15:33:55+02:008. November 2018|

Vieles funktioniert heute auf Knopfdruck. Das Lesen von Online-Artikeln, das Kommentieren, das Verbreiten, Teilen von Informationen. Ein Daumenhoch hier, ein Dislike dort. Unsere Welt – ganz gleich ob analog oder digital – hat Fahrt aufgenommen. [...]

Nach oben