• 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    30. Juli 2018

    Sie muss nicht immer groß, laut sein. Auf den Titelseiten der Tageszeitungen erscheinen oder aber mit gewaltbedrohten Menschen zu tun haben. Zivilcourage kann auch im Kleinen, eher Unscheinbaren stattfinden. Einfache [...]

  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    19. Juli 2018

    Eine Straßenbahn. Irgendwo in Graz. Es ist Nachmittag. Nach-Hause-Fahrzeit. Auf einem Viererplatz hocken Kinder. Sie unterhalten sich. Kichern in normaler Gesprächslautstärke. Zwei Reihen weiter sitzt eine Frau. Sie beobachtet die [...]

  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    17. Juli 2018

    Courage ist Französisch und steht für Mut oder Beherztheit. Ganz gleich, ob man sich seinen Freunden in den Weg stellt, das erste Mal einen Baum erklimmt oder aber Fremde auf [...]

  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    30. Juni 2018

    Zwei Geschichten, zwei Orte, zwei Krisen und die Chance, daraus etwas Neues zu schaffen. Transition Town Totnes. Transition steht für Wandel, Übergang, Wechsel oder Umbruch, und gerade den braucht es heute [...]

  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    23. Juni 2018

    Gemusterte Shorts, Blusen mit wallenden Volantärmeln, Streifen- oder Wickelkleider. In den Auslagen der Modehäuser, in Magazinen oder auf riesigen Plakaten und Displays an Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind sie zu sehen [...]

    Kommentare deaktiviert für Faire Mode statt Wegwerfkleidung
  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    14. Juni 2018

    Es gibt ihn. Einen Plan. Den Versuch, etwas zu ändern. Erst Mitte Juni hatte das EU Parlament ein Verbot für Einwegflaschen in den Räumen der Volksvertreter verabschiedet. Ab kommendem Jahr [...]

    Kommentare deaktiviert für So wenig Plastik wie möglich
  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    9. Juni 2018

    Immer mehr. Immer größer. Immer weiter. Das Angebot ist riesig. Vielfältig. Von der mexikanischen Avocado, über das steirische Kernöl bis hin zu den chinesischen Reisnudeln in der Asiaabteilung – die [...]

    Kommentare deaktiviert für Lokales vor Billigimporten
  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    24. Mai 2018

    NaNet Floßlend Im vierten Bezirk, am rechten Murufer befindet sich ein weiteres Stadtteilzentrum. Den Namen verdankt es dem Ort, wo alles seinen Anfang fand. Was als dreijähriges Siedlungsprojekt 2013 begann, [...]

    Kommentare deaktiviert für Die Nachbarschaft bietet viele Möglichkeiten – die Stadtteilzentren stellen sich vor.
  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    17. Mai 2018

    Stadtteilzentrum Triester Im Süden von Graz, zwischen Uhrturm und Flughafen liegt sie – die Triestersiedlung. Und dort wiederum befindet sich das gleichnamige Stadtteilzentrum. Am 25. Mai wird Geburtstag gefeiert. Seit acht [...]

    Kommentare deaktiviert für Die Nachbarschaft bietet viele Möglichkeiten – die Stadtteilzentren stellen sich vor.
  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    11. Mai 2018

    Der Nachbar hat schon wieder falsch geparkt, die Freundin der Tante vom Kind nebenan raucht im Stiegenhaus und überhaupt geht heute alles schief. Solche Tage gibt es immer, in Österreich [...]

    Kommentare deaktiviert für Nur Jammern bringt uns nicht weiter
  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    3. Mai 2018

    Den ersten Schritt setzen, auf das Gegenüber zugehen manchmal aber sehr wohl. So scheint es jedenfalls. „Soll doch die Andere mal!“. „Ich mach das ja sonst immer …“ Sätze, die [...]

    Kommentare deaktiviert für Grüßen tut nicht weh …
  • 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    27. April 2018

    Egal ob bei der Musikwahl, der Kulinarik oder unserer Freizeitgestaltung – wir unterscheiden uns voneinander. Die einen mehr, die anderen weniger. Kein Mensch gleicht dem anderen und selbst die Ähnlichsten [...]

    Kommentare deaktiviert für Geschmäcker sind verschieden