Über Miriam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Miriam, 218 Blog Beiträge geschrieben.

Graubereiche der Toleranz

Von |2022-06-14T10:13:21+02:0023. Dezember 2020|

Wie wir bereits in unserem ersten Beitrag dieser Reihe festgestellt haben, bedeuten Toleranz und Akzeptanz nicht dasselbe. Toleranz steht für das passive Hinnehmen von Dingen, Tatsachen und Personen, die nicht der Norm entsprechen, während Akzeptanz [...]

Akzeptanz, die eigentlich gar keine ist

Von |2022-06-14T10:12:23+02:0010. Dezember 2020|

Homosexualität ist ein Thema, das zum Glück immer mehr an Toleranz in unserer Gesellschaft erlangt. Anders sieht es jedoch mit der Akzeptanz von homosexuellen Personen aus. Während diesen zwar von den Menschen in ihrem Umfeld [...]

Programmlinie Kalter Krieg

Von |2022-06-14T09:35:42+02:003. Dezember 2020|

Dass Kriege weitere Kriege zur Folge haben können, haben wir bereits in einem früheren Beitrag festgestellt. Im Falle des Zweiten Weltkriegs tat sich unter anderem eine besondere Form des Krieges auf: Der Kalte Krieg. Über [...]

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind

Von |2022-06-14T10:09:17+02:0030. November 2020|

Toleranz und Akzeptanz – zwei Begriffe, die in unserer Gesellschaft als sehr positiv bewertet werden. Wenn von jemandem die Rede ist, der sehr viel tolerieren kann, so wird diese Person meist in einem guten Licht [...]

Programmlinie Kinder des Krieges

Von |2022-06-14T09:34:37+02:0020. November 2020|

Kinder und Krieg – eine furchtbare Kombination, der häufig vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn man die Auswirkungen von Kriegen betrachtet. Dabei tragen Kinder, die mit Kriegen konfrontiert wurden, häufig erhebliche Folgen davon, die sich [...]

Prävention und Bekämpfung

Von |2022-06-14T09:49:22+02:0012. November 2020|

Kein Land, in dem Korruption geschieht, hat ausschließlich den materiellen Schaden zu beklagen, der durch den Missbrauch öffentlicher Ressourcen entsteht. Die Folgen von Korruption sind noch viel weitreichender, wie wir in unserem letzten Beitrag festgestellt [...]

Folgen überall, wo man hinsieht

Von |2022-06-14T09:48:04+02:005. November 2020|

Korruption kann überall in den verschiedensten Formen auftreten – auch hier in Österreich. Laut dem Korruptionsindex der Organisation Transparency International befinden wir uns derzeit auf Platz 12 von 180, wenn man die Länder von kaum [...]

Programmlinie Weltkriege

Von |2022-06-14T09:33:21+02:0030. Oktober 2020|

Kriege hinterlassen überall dort Spuren, wo sie geführt werden – Spuren, die häufig auch noch viele Jahrzehnte später als Kriegsfolgen beobachtet werden können. Auch die österreichische Geschichte ist von Kriegen gezeichnet, im 20. Jahrhundert besonders [...]

Wenn Geld den Weg ebnet

Von |2022-06-14T09:46:40+02:0022. Oktober 2020|

Korruption – ein Verbrechen, das bereits im alten Rom schon stattfand und die Menschheit bis zum heutigen Tage noch immer verfolgt. Dadurch, dass in den Medien so häufig von ihm die Rede ist, vergisst man [...]

Krieg ist kein abgeschlossenes Ereignis

Von |2022-06-14T09:31:24+02:0015. Oktober 2020|

Kriege können Vieles verursachen: Zerstörung, tiefsitzende Traumata, aber auch Umbrüche in der Gesellschaft. Oftmals sind in betroffenen Ländern Jahre und Jahrzehnte später noch immer Auswirkungen längst vergangener militärischer Auseinandersetzungen zu beobachten, die das dortige Leben [...]

Überleben in Banden

Von |2022-06-14T08:38:49+02:001. Oktober 2020|

Bisher ging es nur darum, wie Kinder ihr Leben auf der Straße verbringen, wenn sie alleine sind. Dies ist allerdings nicht immer der Fall – teilweise leben die Kinder etwa an der Seite ihrer Eltern [...]

Rückkehr ins normale Leben

Von |2022-06-14T08:37:57+02:0024. September 2020|

Ist man erst einmal auf der Straße gelandet, kommt man nicht so schnell wieder von dort weg. So sieht leider der triste Ausblick auf die Zukunft für viele Straßenkinder aus, unabhängig davon, ob sie sich [...]

Nach oben