Skip to content

Öffnungszeiten: Mo-Do 9-15 Uhr, Fr. 9-12 Uhr

Tel. +43 316 872 2183

  • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Vereinsgeschichte
    • Jahresbericht
  • Angebote
    • Gute Nachbarschaft
    • Stadtteilarbeit
    • Bildungsangebote
    • Grazer Menschenrechtspreis
    • Stipendium für Friedensdienste
  • Blog
  • Kontakt

Unser Blog

  • Frieden
  • Nachbarschaft
  • Denkanstöße
  • Fasching ist die Zeit der Narren

    Von Niklas

    12. Februar 2018

    Bringen Sie doch den Fasching in Ihre Nachbarschaft. Nicht alles ist in dieser Zeit ernst gemeint und ein guter Nachbar lässt ALLE an seinem Spaß teilhaben. […]

    0 Kommentare
  • Schnee und Glatteis in der Nachbarschaft

    Von Niklas

    2. Februar 2018

    Wenn es schneit, sind die Gehwege meist nicht nur rutschig, sondern auch spiegelglatt. Doch wer ist in einer Wohnsiedlung für die Schneeräumung und Salzstreuung zuständig und worauf ist dabei zu [...]

    0 Kommentare
  • Schlafentzug durch Nachbarshund

    Von Niklas

    29. Januar 2018

    Sie werden oft als „beste Freunde des Menschen“ oder „Helden auf vier Pfoten“ bezeichnet. Tatsächlich sind Hunde für die meisten Menschen mehr als nur ein Haustier – doch wenn sie [...]

    0 Kommentare
  • Die Kamera als ständiger Begleiter

    Von Niklas

    22. Januar 2018

    Sich selbst und andere zu fotografieren oder zu filmen ist für viele Menschen ein Vergnügen und gehrt mittlerweile zum Alltag. Doch das Vergnügen hrt dort auf, wo die Aufnahme zur [...]

    0 Kommentare
  • Ich rieche was, das du nicht riechst

    Von Anna

    15. Januar 2018

    Ob Zigarettenrauch, Müll oder der Duft angebrannter Zwiebeln im Stiegenhaus – unangehme Gerüche sind auch ein Thema in der Nachbarschaft. Aber nicht alles was ich als störenden Geruch wahrnehme, trifft [...]

    0 Kommentare
  • In der Nachbarschaft, da ist was los!

    Von Niklas

    8. Januar 2018

    Das neue Jahr bietet einen guten Anlass, um sich in der Nachbarschaft umzuhören, was es Neues gibt – und um neue Kontakte zu knüpfen, sowohl online als auch offline.  [...]

    0 Kommentare
  • Eine schöne Bescherung

    Von Niklas

    24. Dezember 2017

    Heute ist Heiliger Abend. Zeit für Familie, Freunde und Verwandte, aber definitiv nicht für Konflikte mit Ihren Nachbarn. Wie das große Friedens-Fest auch wirklich friedlich wird. […]

    0 Kommentare
  • Lärm

    Harmonische Klänge vs. störender Lärm

    Von Niklas

    18. Dezember 2017

    Rund 2500 Musikinstrumente gibt es auf der Welt – und natürlich viel mehr Menschen, die sie ausüben. Wenn das musikalische Üben des Nachbarn regelmäßigen Lärm verursacht, gibt es Wege, dieses [...]

    0 Kommentare
  • Lärm

    Von Bobby-Cars, Rollschuhen und fliegenden Fußbällen

    Von Niklas

    11. Dezember 2017

    Wer selbst Kinder hat oder oft mit Kindern zu tun hat, weiß: Da kann es in der Wohnung manchmal ganz schön laut werden. Aber nicht jeder Lärm kann untersagt werden. [...]

    0 Kommentare
  • Lärm

    Lärm ist nicht gleich Lärm

    Von Niklas

    4. Dezember 2017

    Regelmäßiger Lärm in den eigenen vier Wänden kann belasten und braucht nachhaltige Lösungen. Dieser Blogbeitrag nähert sich dem Thema und bespricht Möglichkeiten dieses Problem in den Griff zu bekommen. [...]

    0 Kommentare
  • Lärm

    Eine Party nebenan freut nicht jedermann

    Von Niklas

    27. November 2017

    Lärm zählt in all seinen Formen und Ausprägungen zu den Hauptgründen für Nachbarschaftskonflikte. Einen Teilaspekt, nämlich den, wenn der Nachbar eine laute Party veranstaltet, wollen wir heute aufgreifen und näher [...]

    0 Kommentare
  • Ein Tag im Friedensbüro Graz

    Von Jutta

    20. November 2017

    Sie fragen sich vielleicht: Wie sieht ein Arbeitstag im Friedensbüro Graz aus? Wir haben eine unserer Mitarbeiterinnen dazu befragt. […]

    0 Kommentare
Zurück12···45678910Vor

Keesgasse 6 / Parterre li

office@friedensbuero-graz.at

Tel. +43 (316) 872-2183

Service

Blog abonnieren

Impressum

Datenschutzerklärung

Page load link
Nach oben