Skip to content

Öffnungszeiten: Mo-Do 9-15 Uhr, Fr. 9-12 Uhr

Tel. +43 316 872 2183

  • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand / Beirat
    • Vereinsgeschichte
    • Jahresbericht
  • Angebote
    • Gute Nachbarschaft
    • Stadtteilarbeit
    • Bildungsangebote
    • Grazer Menschenrechtspreis
    • Stipendium für Friedensdienste
  • Blog
  • Kontakt

Unser Blog

  • Frieden
  • Nachbarschaft
  • Denkanstöße
  • Wenn die Dämmerung zu Einbrüchen verlockt

    Von Miriam

    15. Oktober 2018

    Es ist Herbst. Viele Einbrecher und Gelegenheitsdiebe nutzen die frühe Dämmerung, um ungesehen in Wohnungen und Häuser einzusteigen. Um zu verhindern, dass man selbst Opfer eines Einbruchs wird, lohnt es [...]

    0 Kommentare
  • Die Schattenseiten der Megacities

    Von Miriam

    2. Oktober 2018

    New York, Tokio, Mumbai – so unterschiedlich diese Städte auch sein mögen, eines haben sie alle gemeinsam: sie sind Megacities. Ein Begriff, den man heutzutage oft hört – doch ab [...]

    0 Kommentare
  • Einsamkeit im Alter: Ein unumgängliches Phänomen?

    Von Miriam

    24. September 2018

    Jeder hat von ihr gehört, einige haben sich schon mit ihr beschäftigt und viele fürchten sich vor ihr – die berühmte Einsamkeit im Alter, von der immer mehr Leute betroffen [...]

    0 Kommentare
  • Geburtstag auf der Straße

    Von Biene

    19. September 2018

    Die Aktionswoche “30 Jahre Friedensbüro” ist im vollen Gange. Jetzt stehen wir schon den dritten Tag auf der Straße, kommen mit Groß und Klein, Alt und Jung ins Gespräch und [...]

    0 Kommentare
  • Opfer eines Stalkers – und jetzt?

    Von Miriam

    17. September 2018

    Traurig, aber wahr: Stalking ist ein Verbrechen, das einen großen Teil der Gesellschaft betrifft. Oft dauert die Terrorisierung durch einen Stalker mehrere Jahre lang, da die Opfer nicht wissen, wie [...]

    0 Kommentare
  • Der Keller – ein geeignetes Fitnessstudio?

    Von Miriam

    11. September 2018

    Seinen Keller in ein Fitnessstudio umfunktionieren, damit man auch im Sommer im Kühlen trainieren kann. Geht nicht? Geht doch! Die Frage ist allerdings, ob das den Miteigentümern genauso gut gefällt, [...]

    0 Kommentare
  • 9 Fragen an GEMEINSAM.SICHER mit Sicherheitskoordinator Manuel Leitner

    Von Miriam

    3. September 2018

    Besonders in Graz, wo viele verschiedene Kulturkreise zusammenleben, die teils sehr unterschiedliche Zugänge zur Polizei haben, ist es wichtig, dass eine positive Interaktion zwischen Polizei und Bürgern geschaffen werden kann. [...]

    0 Kommentare
  • Vogelalarm am Balkon

    Von Miriam

    27. August 2018

    Vögel füttern ist ein Hobby, dem viele Leute gerne nachgehen. Solange man ein Haus mit Garten besitzt, ist das auch gar kein Problem – aber wie sieht es aus, wenn [...]

    0 Kommentare
  • Langeweile ein- und Yogamatte ausgepackt!

    Von Miriam

    20. August 2018

    Vor kurzem schlenderte ich durch den Augartenpark, wo mir schnell eines aufgefallen ist: Leute, die im Schatten von Bäumen ihre Yogamatten ausrollten und dort in kleinen Grüppchen ganze Yoga-Sessions abhielten. [...]

    0 Kommentare
  • Stimmen im Kopf – die unsichtbaren Konfliktpartner

    Von Miriam

    13. August 2018

    Manchmal ist es so schon schwierig genug, mit dem Nachbar bezüglich gewisser Probleme auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Doch was, wenn diese Probleme für einen der beiden Nachbarn gar [...]

    0 Kommentare
  • Neighbourhood Hacks – Gemeinsam durch den Alltag

    Von Miriam

    6. August 2018

    Da ich als Studentin ab nächstem Jahr alleine in einer Wohnung leben werde, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich möglichst kostengünstig durch den Alltag kommen kann. Als Resultat meiner [...]

    0 Kommentare
  • Jakob im Geschirrtuch und der Installateur – eine Begegnung mit Hindernissen

    Von Miriam

    30. Juli 2018

    Jetzt, wo die Temperaturen schon kurz davor sind, die 30°C-er Marke zu knacken, ist es doch sehr verlockend, sich vor allem bei fehlender Klimaanlage einiger Kleidungsschichten zu entledigen. Was natürlich [...]

    0 Kommentare
Zurück12345678910Vor

Keesgasse 6 / Parterre li

office@friedensbuero-graz.at

Tel. +43 (316) 872-2183

Service

Blog abonnieren

Impressum

Datenschutzerklärung

Page load link
Nach oben