Waltendorf
Von Heidi
28. Oktober 2019
…in Untermiete und ein Haus für alle Generationen Bei einer Tour durch Waltendorf oder in Gesprächen mit WaltendorferInnen NICHT früher oder später über das Mehrgenerationenhaus zu “stolpern”, ist ein Ding [...]
Waltendorf
Von Heidi
4. Oktober 2019
Wie kommt man am schnellsten von Graz nach Japan? Zumindest kulinarisch? […]
Straßgang
Von Heidi
5. August 2019
Straßgang hat ein berühmtes Geburtstagskind: das Bildungshaus Schloss St. Martin feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum. Schon 1914 gibt es die Idee, aus dem Schloss ein Volksbildungshaus zu machen – der [...]
Geidorf
Von Heidi
22. Juli 2019
Für Geidorf gilt ein besonderer Superlativ: der Bezirk mit den meisten Hundertjährigen! Diese statistische Information unterstützt das Klischee, Geidorf sei ein Bezirk, in dem man entweder alt oder StudentIn sein [...]
Geidorf
Von Heidi
27. Juni 2019
Geidorf hat Kindergärten, Volksschulen, Gymnasien, eine Universität, die Wirtschaftskammer, Heimgärten, SeniorInnenwohnungen, viel Grün, ein Krankenhaus, … aber eines hat Geidorf nicht: einen Friedhof. Geidorf ist also ein Bezirk zum Leben! [...]
Gösting
Von Heidi
17. Juni 2019
Was ist groß, wiegt 70 Tonnen, “klebt” am Dach eines Hotels und ist in dieser Form weltweit einzigartig? […]
Gösting
Von Heidi
4. Juni 2019
Der Bezirk Gösting ist berühmt für ein Bauwerk, das schon mal bessere Tage gesehen hat, was aber genau der Grund für die große Bekanntheit ist: die BurgRUINE Gösting. Sie wurde [...]
Leonhard
Von Heidi
13. Mai 2019
In Blogs werden allgemein ja häufig Neuerscheinungen, Neueröffnungen oder Neuentdeckungen beschrieben. Grund genug für mich, einmal genau das Gegenteil zu versuchen … und der II. Bezirk Leonhard eignet sich ganz [...]
Tipps für ein friedliches Zusammenleben
Von Ursula
25. Januar 2019
Jeder Mensch ist anders – ein Individuum, mit ganz eigenen Bedürfnissen, Gedanken und Vorstellungen von der Welt da draußen. Was den Einen glücklich macht, ist für die Andere womöglich ein [...]
Tipps für ein friedliches Zusammenleben
Von Ursula
25. Januar 2019
Jeder Mensch braucht einen Ort, an dem er sein darf, sich wohlfühlt. Kinder, Jugendliche, Familien, Ältere, Singles, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Alle. Gleichzeitig steht aber immer weniger Platz zur [...]
Tipps für ein friedliches Zusammenleben
Von Ursula
25. Januar 2019
Europa kümmert sich. Aber nur dann, wenn es die Union selbst betrifft, wenn die großen Probleme unserer Welt europäischen Boden betreten. Dass der Kontinent viele Konflikte, Armut, Migration oder Umweltverschmutzung [...]
Tipps für ein friedliches Zusammenleben
Von Ursula
25. Januar 2019
Ein Bus. Eine Straßenbahn. Die Menschen stehen. Sitzen. Einige unterhalten sich. Andere blicken gedankenversunken aus dem Fenster. Viele mit Kopfhörern in den Ohren. Ob sie hören würden, wenn neben ihnen [...]