Konflikte ganzheitlich betrachten und wachsen: Impulse aus der Restorative Justice - Wiederherstellende Gerechtigkeit
Von Katharina
4. Juni 2024
Beim diesjährigen GEA-Pfingstsymposium zum Thema Frieden hatten meine Kollegin Anna und ich die Gelegenheit mit Jo Berry zu sprechen. Sie hat einen unglaublichen Weg hinter sich … und wie sie [...]
Von Anna
7. Mai 2024
Das Grazer Spleen Festival hat mich dieses Jahr mit einer besonderen Veranstaltung gelockt: ein Erzählcafé zum Thema Nachbarschaft. Geteilt werden unvergessliche Erinnerungen, einschneidende Erlebnisse, besondere Kindheitsreminiszenzen sowie schicksalshafte Erfahrungen, die [...]
Konflikte ganzheitlich betrachten und wachsen: Impulse aus der Restorative Justice - Wiederherstellende Gerechtigkeit
Von Katharina
22. April 2024
Der Grundgedanke hinter Restorative Justice ist nicht neu. In Kulturen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt sind Bestrebungen tief verwurzelt, dass Menschen Wiedergutmachung und Heilung anstreben um mit Konflikten, Fehlverhalten [...]
Von Anna
8. April 2024
Es ist Frühling. Die Natur feiert das Leben, Bäume und Pflanzen beginnen zu wachsen und zu blühen. Für passionierte Gärtner:innen jene Zeit, die Pflanzen darin zu unterstützen, ihre volle Blüte [...]
Konflikte ganzheitlich betrachten und wachsen: Impulse aus der Restorative Justice - Wiederherstellende Gerechtigkeit
Von Katharina
20. März 2024
Wo Schaden entsteht, wo Wunden verursacht werden braucht es Heilung, Wiedergutmachung und die Übernahme von Verantwortung. Ein Konflikt oder eine Straftat lösen meist Schaden und Verletzungen aus. Übliche Reaktionen auf [...]
Von Anna
6. März 2024
… dann sind wir in Kontakt mit uns selbst und entscheiden frei. Das klingt zunächst banal. Nach dem Philosophen Immanuel Kant, verlangt uns diese innere Freiheit jedoch die Fähigkeit ab, [...]
Von Katharina
21. Februar 2024
... eine Anerkennung für den unsichtbaren Beitrag zur Konfliktlösung. Für uns im Nachbarschaftsservice (Nabas) beginnt die Konfliktbegleitung meist mit dem Anruf einer Person, die sich in einer herausfordernden Nachbarschaftssituation befindet. [...]
Die Mobile Stadtteilarbeit in der Laudongasse
Von Anna
7. Februar 2024
Es ist Winter. Draußen ist es kalt. In der Laudongasse 3 sitzen Bewohner:innen in einer vom Friedensbüro angemieteten Wohnung unter derselben Adresse, auf provisorisch aufgebauten Sitzmöbeln bei Kerzenschein und trinken [...]
Von Katharina
3. Januar 2024
Die Zeit des Jahreswechsels ist für mich meist eine Zeit des Reflektierens, eine Rückschau auf das, was war. Diesen Impuls möchte ich aufgreifen und versuchen die Zeit der Jahreswende konstruktiv [...]
Von Anna
18. Dezember 2023
Es gibt Gespräche, die ich nicht so schnell vergesse, weil sie einen Wandlungsmoment enthalten, der alles Starre am Konflikt aufbricht und zu neuen Handlungsimpulsen führt. Im Gespräch, auf das ich [...]
Von Katharina
7. November 2023
„Also, ich wollte Ihnen einmal sagen, dass es mir so gut geht in meiner Nachbarschaft. In meiner Wohnung fühle ich mich wohl, ich habe so liebe Nachbar:innen, nachts kann ich [...]
Von Anna
27. September 2023
Die städtische Umgebung ist ein schillerndes Zusammenspiel von Formen, Farben und Strukturen, die oft mehr als nur das Offensichtliche vermitteln. Ein solches Element, das inmitten dieser urbanen Symphonie auffällt, ist [...]