• Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Ursula

    25. Januar 2019

    Konflikt kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „zusammentreffen“, „kämpfen“. Und genau das kann passieren, wenn Menschen einander begegnen. Dabei prallen unterschiedliche Interessen, Wertvorstellungen, Ziele aufeinander, die auf den ersten Blick [...]

    Kommentare deaktiviert für Warum Konflikte besser gemeinsam gelöst werden
  • Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Ursula

    25. Januar 2019

    Quellen gibt es viele. Vertrauenswürdige, nachvollziehbare, undurchsichtige, nicht ganz korrekte … Die Liste ist lang, die Auswahl groß. Wir finden sie heute nicht nur in großen Bibliotheken, dicken Büchern, vergilbten [...]

    Kommentare deaktiviert für Warum ein kritischer Umgang mit Informationen gefragt ist
  • Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Ursula

    25. Januar 2019

    Wir sind alle anders, Individuen mit unseren ganz eigenen Träumen, Vorstellungen und Ideen für die Welt da draußen. Ein bunter Haufen an Kulturen, Ländern und Menschen. Doch es gibt etwas, [...]

    Kommentare deaktiviert für Warum der Schutz der Menschenrechte für uns alle Freiheit bedeutet
  • Von Miriam

    31. Dezember 2018

    Das ist ja so eine Sache mit den Silvesterraketen: Die einen lieben sie, die anderen sind einfach nur genervt von der späten Knallerei. Abgesehen davon, dass das Silvesterfeuerwerk ja eigentlich [...]

  • Von Miriam

    21. Dezember 2018

    Angesehen, aufgerissen und schon im Abfall gelandet – jedes Jahr gehen die Mülltonnen im Innenhof förmlich über vor Geschenkpapier, dem man scheinbar nicht entkommen kann. Kann man? Man kann! Und [...]

  • Von Miriam

    18. Dezember 2018

    Weihnachten – ein Fest der Gemeinsamkeit, der Nächstenliebe und der Wärme. Doch was tun, wenn man gar nicht weiß, mit wem man den 24. Dezember verbringen soll? Zum Glück gibt [...]

  • Von Miriam

    13. Dezember 2018

    Stromausfälle können ganz schön nervig sein. Vor allem, wenn es Winter ist und man dazu gezwungen ist, stundenlang tatenlos im Dunkeln zu sitzen. Umso interessanter wird es allerdings, wenn man [...]

  • Von Miriam

    6. Dezember 2018

    Weihnachtsbeleuchtungen sind schön – da stimme ich jedem zu, der sich eine Lichterkette ins Fenster hängt. Was allerdings nicht mehr so schön ist: spätnachts noch von der üppigen Weihnachtsbeleuchtung der [...]

  • Von Miriam

    28. November 2018

    Seit schon beinahe zwei Monaten wohne ich jetzt in einer Studenten-WG und kann stolz behaupten, dass wir allesamt noch nicht komplett im Chaos versunken sind. Das dies so bleibt, dafür sorgen [...]

  • Von Miriam

    12. November 2018

    Ich persönlich schaffe es jedes Mal aufs Neue, darauf zu vergessen, meine Pflanzen zu gießen und ärgere mich dann, wenn sie eingehen. Das hat der Gemeinschaftsgarten Schönau schlauer gelöst- und [...]

  • Von Miriam

    5. November 2018

    Ihr äußerst musikalischer Nachbar perfektioniert bis um zwei Uhr morgens noch sein Klavierspiel? Die WG über Ihnen zockt und flucht den lieben langen Tag bei offenem Fenster vor sich hin? [...]

  • Von Miriam

    29. Oktober 2018

    Mit den Kindern von Tür zu Tür gehen wird langsam langweilig (oder kommt in Ihrem Alter nicht mehr ganz so gut an, wie vor ein paar Jahren)? Aber alleine zuhause [...]