Ich spiele – also bin ich

Von |2023-06-07T07:36:20+02:006. Juni 2023|

Ein Gespräch mit Ernst Muhr, Mitbegründer und Geschäftsführer von Fratz Graz, über das Spiel als existenzielles Bedürfnis von Kindern – Teil 2 Wie kindergerecht ist Graz eigentlich? Zum einen sind innerstädtische Spielplätze rar, zum anderen [...]

Stadträume – Kinderträume?

Von |2023-05-16T11:52:27+02:0024. April 2023|

„Leben ereignet sich in Räumen. Schon der Körper nimmt Raum ein, wir durchschreiten Räume, wenn wir uns bewegen. Wir besitzen Räume, wir haben Zutritt oder sind ausgeschlossen. Räume haben verschiedene Eigenschaften für die Benutzerin oder [...]

Sekten und Kinder

Von |2022-06-14T11:08:18+02:0016. April 2021|

Eigentlich würde man ja denken – oder eher hoffen –, dass zumindest Kinder und Jugendliche kein Ziel der Indoktrinationsmethoden diverser Sekten sind. Dem ist allerdings nicht so: Vor allem junge Menschen sind Beeinflussungen von außen [...]

Jeder Mensch verdient Respekt

Von |2022-05-10T15:37:00+02:0023. November 2018|

Ganz gleich, ob groß oder klein, dick oder dünn, gläubig, hell- oder dunkelhäutig. Es ist ein menschliches Grundbedürfnis – wir alle wollen ernstgenommen, respektvoll behandelt werden. Alle. Auch die Jüngsten. Denn obwohl man Respekt heute vermehrt [...]

Ohne Regeln geht’s nicht

Von |2022-05-12T13:55:20+02:008. März 2018|

Ein Klassenraum – Tische und Bänke wurden zur Seite geschoben. Eine Schale mit Süßem steht in der Mitte. Die Kinder sitzen im Kreis. Neugierig beobachten sie das Geschehen. Wenn das Bildungsteam des Friedensbüros mit Schulklassen [...]

Kommentare deaktiviert für Ohne Regeln geht’s nicht
Nach oben