Von Katharina
2. August 2023
Ein großes Mehrparteienhaus in Graz. Ich verteile unsere Karterl mit unserem Nachbarschaftsservice- und Hallo Nachbar-Angebot im Haus, Wohnung für Wohnung. Ich klopfe an eine Tür. „Hallo, komm rein!“, ruft eine [...]
Von Anna
5. Juli 2023
Die Badewanne: der Inbegriff wohltuender Wärme an kalten Wintertagen, sich fühlen wie Cleopatra nach einem anstrengenden Tag, den Alltag und die Sorgen für kurze Zeit vergessen. Dieses geistige Bild schwindet, [...]
Kinder in der Stadt
Von Viktoria
6. Juni 2023
Ein Gespräch mit Ernst Muhr, Mitbegründer und Geschäftsführer von Fratz Graz, über das Spiel als existenzielles Bedürfnis von Kindern – Teil 2 Wie kindergerecht ist Graz eigentlich? Zum einen sind [...]
Kinder in der Stadt
Von Viktoria
25. Mai 2023
Ein Gespräch mit Ernst Muhr, Mitbegründer und Geschäftsführer von Fratz Graz – Teil 1 Was ist Fratz Graz und was sind die Angebote des Vereins? Fratz Graz gibt es [...]
Kinder in der Stadt
Von Viktoria
24. April 2023
„Leben ereignet sich in Räumen. Schon der Körper nimmt Raum ein, wir durchschreiten Räume, wenn wir uns bewegen. Wir besitzen Räume, wir haben Zutritt oder sind ausgeschlossen. Räume haben verschiedene [...]
Kinder in der Stadt
Von Anna
5. April 2023
Ich spreche mit vier Schüler:innen im Alter von sechs bis neun Jahren über ihr Wohnumfeld, darüber wie sie ihren Wohnort und ihre Nachbarschaft, erleben. Kinder als Nachbarn bzw. Kinder in [...]
Kinder in der Stadt
Von Anna
23. März 2023
In unserer neuen Blogreihe Kinder in der Stadt möchten wir den Kindern eine Stimme geben, sie fragen, wie sie in Graz leben, wie sie sich die steirische Landeshauptstadt denken und [...]
Was ist ein Konflikt
Von Viktoria
6. März 2023
Franz Herrmann ist Sozialarbeiter, hat bei Hans Thiersch an der Universität Tübingen promoviert, seit 25 Jahren ist er Professor an der Hochschule Esslingen, er ist Mediator und hat mehrfach zu [...]
Was ist ein Konflikt
Von Viktoria
16. Februar 2023
Annemarie Moser ist Vorständin des Viktor Frankl Zentrum Wien, wirkt im Lehrgang Logopädagogik und ist begeisterte Ressortleiterin des weltweit ersten Viktor Frankl Museums, das auf niederschwellige und sinnlich-spielerische Weise Frankls [...]
Was ist ein Konflikt
Von Anna
31. Januar 2023
Erika Deines, BAJus ist Absolventin des Erickson International Coaching Programms sowie eines prostgradualen Lehrgangs „neuroscience of leadership“ an der Middlesex University. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in freier Praxis, [...]
Was ist ein Konflikt
Von Anna
17. Januar 2023
Ed Watzke ist Mediator, Sozialarbeiter, Psychotherapeut, Geschichtenerzähler und Playback-Schauspieler. Er ist zudem Autor der Bücher Äquilibristischer Tanz zwischen Welten (2001) und „Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu [...]
Was ist ein Konflikt
Von Viktoria
9. Januar 2023
Wolfgang Weilharter ist Experte auf dem Gebiet Mediation und arbeitet am Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung in Schlaining, wo er als Projektmanager im Bereich Kommunale Friedens- und Konfliktarbeit tätig [...]